top of page

BDO-Webseminar "Forever young-Anpassungen der Reben bei de Alterung -Charme und Sorgen alter Reben"

MODERATION: Dipl.-Ing. Rolf Stocké - Vizepräsident Bund Deutscher Oenologen, Erbslöh Geisenheim GmbH

REFERENTEN:

Prof. Dr. Manfred Stoll - Leiter des Instituts für allgemeinen und ökologischen Weinbau, Hochschule Geisenheim University ANPASSUNG DER REBEN BEI DER ALTERUNG - CHARME UND SORGEN ALTER REBEN

Prof. Dr. Ulrich Fischer - Leiter des Instituts für Weinbau und Oenologie, DLR Rheinpfalz, Neustadt an der Weinstraße VERÄNDERUNGEN DER AROMEN BEI DER ALTERUNG - WIE KANN WEIN LÄNGER JUNG BLEIBEN?

INHALTE:

Das Alter von Weinreben und dessen Bedeutung für die Weinqualität ist bei Fachleuten, Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern ein ebenso viel diskutiertes Thema wie das Altern der Weine.

Im Rahmen des BDO-Web-Seminars stellen sich die beiden Referenten diesen Fragen und regen zur Diskussion an. Welchen zukünftigen Herausforderungen haben wir uns zu stellen und welchen Beitrag leisten das Rebalter und die Weinreifung? Unterschätzen wir beim Thema Klimawandel seine Auswirkungen im Weinberg und Keller? Sind diese Extreme gekommen, um zu bleiben? Die rasch voranschreitenden Klimaänderungen werden spürbarer, die Jahre 2018, 2019 und 2020 vermitteln einen ersten Einblick, was zur Mitte dieses Jahrhunderts zu erwarten sein könnte.

Der BDO lädt Sie in Zusammenarbeit mit den Instituten der Hochschule Geisenheim University und dem DLR Rheinpfalz aus Neustadt a.d. Weinstraße zu den Vorträgen und zur Diskussion rund um diese Themen ein!


Comments


UNSERE ZIELE

Die Ziele des BDO e.V.  sind die berufliche und fachliche Förderung seiner Mitglieder und des Berufsnachwuchses. Der Bund steht in fördernder Zusammenarbeit mit den Organisationen der gesamten Wein- und Getränkewirtschaft. Er ist seit dem Jahre 1955 Mitglied des Deutschen Weinbauverbandes. 

KONTAKT

Tel. +49 6722 502 742

 

c/o Hochschule Geisenheim

Von-Lade-Str.1

65366 Geisenheim

Deutschland

 

info@oenologie.de

INFORMIERT BLEIBEN!
  • Grey Facebook Icon

© 2018/22 by  Simon Lönarz created with Wix.com

bottom of page