top of page
OENOLOGEN NACHWUCHSPREIS 2011

Die Preisträger 2011

  • Wiebke Krüger 
    (Internationale Weinwirtschaft) Erfolgsaussichten für Weinclubs auf dem deutschen Weinmarkt
    Referenten: Szolnoki, Gergeli; Balmer, M.

  • Tina Schramm:
    (Getränketechnologie) Untersuchung eines Farbsensors zur Erkennung von Bräunungen bei trüben Getränken
    Referenten: Lindemann, Bernd; Spinner, Frank M.

  • Tobias Feiden
    (Weinbau)Entwicklung empfindlicher und sensitiver Nachweisverfahren für Agrobacterium vitis
    Referenten: Ries, Rudolf; Smalla, Kornelia

  • Peter Geil:(Oenologie) Einfluss der Maischebehandlung und des Hefelagers auf die Weinqualität der Rebsorte Weißburgunder
    Referenten: Pfeifer, Wolfgang; Breier, Norbert

UNSERE ZIELE

Die Ziele des BDO e.V.  sind die berufliche und fachliche Förderung seiner Mitglieder und des Berufsnachwuchses. Der Bund steht in fördernder Zusammenarbeit mit den Organisationen der gesamten Wein- und Getränkewirtschaft. Er ist seit dem Jahre 1955 Mitglied des Deutschen Weinbauverbandes. 

KONTAKT

Tel. +49 6722 502 742

 

c/o Hochschule Geisenheim

Von-Lade-Str.1

65366 Geisenheim

Deutschland

 

info@oenologie.de

INFORMIERT BLEIBEN!
  • Grey Facebook Icon

© 2018/22 by  Simon Lönarz created with Wix.com

bottom of page