top of page

BDO-Web-Seminar „Aspekte der modernen Gärführung“

Am 24. Juni 2021 fand das letzte Web-Seminar des BDOs vor der Sommerpause statt. Moderiert durch Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer (Weincampus Neustadt) beleuchteten Prof. Dr. Dominik Durner (Weincampus Neustadt), Dr. Ramón Heidinger (Staatliches Weinbauinstitut Freiburg) und Dr. Christian von Wallbrunn (Hochschule Geisenheim) die unterschiedlichen Aspekte moderner Gärführung und berichteten dabei über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends.

Hervorragend vorbereitet durch Roger Baumeister von der Campus Geisenheim GmbH i. L. und seinem Team, besonders hervorgehoben sei Yasmin Peters, verfolgten über 50 Teilnehmende den Ausführungen zu den Themen „Gärsicherheit und maximale Aromaausbeute durch innovative Gärtechnologien: Von der Hefepropagation bis zum Hefelager“, „Hefestoffwechsel unter Druck“ und „Moderne Gärführung aus Sicht eines Mikrobiologen“.

Die Reihe der BDO-Web-Seminare wird im September fortgeführt.

Bildquelle: Tina Kissinger

 
 
 

Comments


UNSERE ZIELE

Die Ziele des BDO e.V.  sind die berufliche und fachliche Förderung seiner Mitglieder und des Berufsnachwuchses. Der Bund steht in fördernder Zusammenarbeit mit den Organisationen der gesamten Wein- und Getränkewirtschaft. Er ist seit dem Jahre 1955 Mitglied des Deutschen Weinbauverbandes. 

KONTAKT

Tel. +49 6722 502 742

 

c/o Hochschule Geisenheim

Von-Lade-Str.1

65366 Geisenheim

Deutschland

 

info@oenologie.de

INFORMIERT BLEIBEN!
  • Grey Facebook Icon

© 2018/22 by  Simon Lönarz created with Wix.com

bottom of page